
Image 1/1 |


JBO_DEU20_10977.jpg
GERMANY, Hamburg, german history, mausoleum and tomb of Heinrich Carl von Schimmelmann 1724-1782 a rich merchant and slave trader / DEUTSCHLAND, Hamburg, Spuren der deutschen Kolonialgeschichte, Grabstätte und Mausoleum von Graf Heinrich Carl von Schimmelmann, reicher Kaufmann und Sklavenhändler 1724-1782 , er besaß u.a. Kontore und Fabriken, Zuckerrohr Plantagen mit 1000 Sklaven in der Karibik und betrieb den atlantischen Dreieckshandel
Joerg Boethling 7 Nov 2020 4300x2861 / 6.0MB
Note: This image is COPYRIGHT PROTECTED ! NO use without prior permission, license and payment !
Afrika, Afrikaner, Aufarbeitung, Auseinandersetzung, Beerdigung, Bestattung, Christentum, Darstellung, Denkmal, Denkmäler, Deutschland, Erbe, German, Germany, Geschichte, Gott, Grabkunst, Grabmal, Grabstelle, Grabstätte, Graf Heinrich Carl von Schimmelmann, Gräber, Hamburg, Handel, Kaufmann, Klassizismus, Kolonialgeschichte, Kolonialismus, Kolonialzeit, Kolonie, Kolonien, Kreuz, Kritik, Mausoleum, Rasse, Rassismus, Religion, Ruhestätte, Schimmelmann, Sklave, Sklaven, Sklavenhandel, Sklavenhändler, Sklaverei, Trade, Umgang, Vergangenheit, Wandsbek, africa, african, afrikanische, black lives matter, cemetary, christianity, colonial time, colonialism, colony, controversial, cross, deutsche, deutscher, deutsches, friedhof, god, grab, grave, heritage, historisches, history, klassizistisches, kolonial, koloniale, kolonialer, koloniales, kontrovers, kontroverses, kritisches, memorial, merchant, monument, postcolonial, postkolonial, postkoloniale, postkoloniales, race, racism, slave, slave trade, slave trader, slavery, slaves, tomb, umstrittenes, Tod, sterben