![](/img/custom/1.0/themes/Soho/pixel.gif)
Image 1/1 |
![DEUTSCHLAND, Hamburg, Steinkohlekraftwerk Moorburg, ehemals Vattenfall, aktuell Abbruch und Umbau zum Hamburg Green Hydrogen Hub von Hamburger Energiewerke und Finanzinvestor Luxcara, geplant Erzeugung von grünem Wasswerstoff mit einem Groß Elektrolyseur, Doppel Schornstein vor Sprengung](https://www.visualindia.de/img-get/I0000.9z8utZxEdg/s/900/900/JBO-DEU24-12858.jpg)
![](/img/pixel.gif)
JBO_DEU24_12858.jpg
DEUTSCHLAND, Hamburg, Steinkohlekraftwerk Moorburg, ehemals Vattenfall, aktuell Abbruch und Umbau zum Hamburg Green Hydrogen Hub von Hamburger Energiewerke und Finanzinvestor Luxcara, geplant Erzeugung von grünem Wasswerstoff mit einem Groß Elektrolyseur, Doppel Schornstein vor Sprengung
Joerg Boethling 3 Nov 2024 4300x2861 / 4.2MB
Note: This image is COPYRIGHT PROTECTED ! NO use without prior permission, license and payment !
100-MW-Elektrolyseur, Abbau, Abbruch, Abbrucharbeiten, Abrissarbeiten, Abriß, Anpassung an den Klimawandel, Ausstieg, Deutschland, Doppel-Schornstein, Elektrolyseprojekt HGHH, Energiehafen, Energiekonzerne, Energiepolitik, Energieprojekte, Energieversorger, Energieversorgung, Energiewende, Energiewirtschaft, Ennergiepreise, Esse, Europa, Förderung von Bund und Land, Germany, Grüner Wasserstoff, H2, HGHH, HH-WIN, Hamburg, Hamburg Green Hydrogen Hub, Hamburger Energiewerke, Hub, Industriestandort, Infrastruktur, Kattwyk, Klimaschutz, Kohleausstieg, Kohleenergie, Kohlekraft, Kohlekraftwerk, Kraftwerk, Kraftwerke, Moorburg, Projekte, Rückbau, Schornstein, Stromanbieter, Strombedarf, Stromerzeugung, Strompreise, Stromversorger, Stromversorgung, Umbau, Umrüstung, Vattenfall, Wasserstoff-Elektrolyseur, Wasserstoff-Hub, Wasserstoff-Industrienetz HH-WIN, Wasserstoffwirtschaft, Wirtschaft, alternative, erneuerbare Energie, green fuel, große, grüne, hydrogen, kommunale, power plant, regenerative